1997- 2003 Studium Veterinärmedizin
2003 - 2005 Dissertation Universität Zürich
2003 - 2005 Internship Universität London, Royal Veterinary
College, Pferdeklinik
2005 - 2010 Tierärztin Hong Kong Jockey Club, Hong Kong
2011 - 2012 Tierärztin Fahrpraxis Niedersachsen
2013 Chiropraktiker IAVC
2013 - 2015 Pferdeklinik und ambulante Praxis Royal Veterinary
College, Universität London
2013 Fachtierärztin für Pferde
2015 Advanced Practitioner in Equine Practice
2015 FEI Tierärztin
2023. M.Sc. (Tiergesundheitsmanagement HSWT)
Die Berufsordnung für Tierärzte in Bayern verpflichtet seit 2011 alle Tierärztinnen und Tierärzte im Beruf sich fortzubilden. Ich bilde mich gerne fort - nicht nur um immer auf dem neuesten Stand zu sein sondern auch um Kontakte mit den Kollegen zu Pflegen. Als Fachtierärztin für Pferde muss ich 84 Stunden Fortbildung innerhalb von 3 Jahren ableisten. Hier ein Auszug meiner Fortbildungen der letzten Jahre:
2024 Cattle Camp 2024 - zwischen KI und Gummistiefeln
2024 Aktuelles zum West Nile Virus
2024 Kommunikations-Skills
2024 Was gibt es Neues beim Equine Gastric Ulcer Syndrome?
2024 Embracing Neurodiversity in Veterinary Medicine
2023 Equine Reproduktionsmedizin - aktuelle Themen
2023 Labordiagnostik: Spurensuche beim Pferd. Fokus Geriatrie
2023 Alte Pferde bedarfsgerecht ernähren
2023 Euthanasie - was ist ein vernünftiger Grund
2023 Lahmheit beim Pferd
2023 Chirurgie im Bereich des Urogenitaltraks
2023 Equines Asthma beim Sportpferd
2023 Das alte Pferd
2023 Das equine Herpesvirus im Fokus
2023 Häufige kardiologische Fragestellungen
2023 Die neue GOT - Abrechnung in der Pferdepraxis
2023 Rechtskonforme Arzneimittel-Anwendung in der Pferdepraxis
2022 PSSM1 und 2
2022 Fortbildung Praxisführung
2022 Laborbasics beim Pferd - Einmal quer durch die Labordiagnostik
2022 Grundlagen betriebswirtschaftlicher Praxisführung
2022 EHV-1 und die neue Impfpflicht bei Turnierpferden
2022 Anti-Doping during Pre-Purchase Exams
2022 Reha nach Plan bei Tendinopathien
2022 Lahmheit der Beckenregion
2022 Aktuelle Fakten zum equinen Herpesvirus und zur Impfung
2022 Update zu Druse
2021/ 2022Tiergesundheitsmanagement, Studium Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 1. Semester
2021 Fokus Zahngesundheit
2021 Das Pferdegebiss aus anatomischer und klinischer Perspektive betrachtet
2021 Alltag in der Pferdepraxis "Alles rund um das Fohlen"
2021 Hühnerhaltung im Garten (mal aus der Reihe)
2021 Sattelseminar für Tierärztinnen
2021 Der Kolikpatient aus chirurgischer Sicht
2021 Ovulation induction, failure and timing of AI
2021 Global Equine Asthma Event
2021 Gewaltfreie Kommunikation für Tierärzte:innen
2021 Von der Erstversorgung des Pferdes mit Kolik bis zur Entscheidung OP oder nicht OP
2021 Plus Equi Atemwege
2021 Moderne Pferdefütterung - Grundlagen und Faustzahlen zur Anwendung in der Fahrpraxis
2021 Zahnbehandlungen beim alternden Pferd - do's and don'ts
2021 Erkrankungen der Gleichbeine: ein Update
2021Orthopädische Bildgebung
2021 Allergische Atemwegsprobleme beim Pferd - welcome into the jungle
2021 Anfertigung und Interpretation der Kauf-US-RÖ, typische Fehler und Fehlinterpretationen
2021Vorsorge ist besser als Nachsorge - Zoonose
2021 Wie ist ihre Diagnose? Interaktive Fallbeispiele ungewöhnlicher internistischer Fälle bei Pferd
2021 Vorsorge ist besser als Nachsorge - Impfung
2021 Aufklärungspflicht in der Pferdepraxis und die GOT-Notdienstnovelle
2021 Vorsorge ist besser als Nachsorge - Entwurmung
2021 TA - Pferdehaltung aus Praxissicht
2021 Labordiagnostik: Spurensuche beim Pferd
2021 Immunmodulation beim Pferd
2021 Reproduktionsmedizin Pferd
2020 Pregnant mare and foal
2020 Bronchoalveolar Lavage, nicht nur für Spezialisten (online)
2020 Leistungsinsuffizienz beim Sportpferd. Internistische Uraschen und diagnostische Möglichkeiten (online)
2020 Tierschutz und Anti-Doping im Pferdesport (online)
2020 Gestütsmedizin (online)
2020 Feststellungen am und im Pferdemaul auf Turnieren bei Pferdekontrollen gemäß LPO (online)
2020 Arzneimittelanwendungen bei Pferden - Fallstricke, Neuerungen, Tipps (online)
2020 Erkrankungen der Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen beim Pferd (online)
2020 Der Pferdetierarzt zwischen Therapie und Doping - pharmakologische und analytische Aspekte (online)
2020 Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse - Röntgen
2020 Poor Performance .- wie komme ich den Ursachen auf die Spur? (online)
2020 Hufbeschlag bei Gelenkserkrankungen der distalen Gliedmaße (online)
2020 Stressfrakturen bei Pferden (online)
2020 Diagnostik und Therapie bei Stuten mit Reproduktionsstörungen (online)
2020 Reproduktionsmedizin Pferd (online über mehrere Monate)
2020 Reproduktionsmedizin - Pregnant mare and foal (online über mehrere Monate)
2020 Zahnfortbildung GPM (TiHo Hannover)
2019 multiplizierte mehrtägige Zahn- und Orthopädiefortbildungen durch ISELP und die GPM
2019 Lahmheit der distalen Gliedmaße beim Pferd
2019 Insulin-Dysregulation - Diagnostik und Management bei EMS und PPID
2019 Zahnbehandlungen bei Pferd (3 Tage, Eikemeyer)
2019 Ophthalmologie
2018 Aktualisiertes Kaufuntersuchungsprotokoll
2018 Orthopädie Sprunggelenk
2018 Waffensachkundeprüfung - Distanzimmobilisation
2018 Orthopädie Becken
2018 Anatomie Schädel Pferd - Schwerpunkt Gebiss
2018 Orthopädie Oberschenkel und Knie
2018 Sportmedizin und -orthopädie beim Pferd, Schwaiganger
2018 Neue TÄHAV - und was ist jetzt noch erlaubt?
2018 Arbeitsschutz in der Tierarztpraxis
2018 Fokus Fohlen - Kritische Leitsymptome
2018 Pferd - Erkrankungen der Schneidezähne und ihre Behandlung
2018 Leipziger Tierärztekongress
2018 Die Ankaufsuntersuchung, unser täglich Brot.
2018 Fallseminar Forensik, Baden-Baden
2017 Tierärztliche Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
2017 Tierärztetagung in Zorneding (Cushing, Druse, EHV, Szintigraphie, Rechtssprechung)
2017 Wirtschaftliche Praxisführung
2016 American Association of Equine Practitioners, Konferenz in Orlando, Florida
2016 Ascheimer Fortbilungsseminar: Borreliose, Zyklusstörungen Stute, Notfall Fohlen
2016 Infektionskrankheiten im Pferdebestand
2016 Das Kniegelenk des Pferdes - Orthopädie für Praxis und Klinik
2016 Praxisrelevante Probleme bei Stuten, Hengsten, Wallachen und Fohlen richtig erkennen und behandeln
2016 Tierärztliche Betreuung von Pferdesportveranstaltungen
2015 Chirurgie beim Pferde für den Praktiker (Practical Equine Surgery), Glasgow
2015 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
2015 Advanced Equine Radiology
2015 bpt Kongress
2015 FEI Kurs
2015 Ankaufsuntersuchung beim Pferd (Pre Purchase Examination)
2015 Practical Ultrasonography of the Stifle, Hock and Digital Flexor Tendon Sheath
2015 Bayerische Tierärztetage
2015 Tierärztliche Turnierbetreuung
2013 IAVC Chiropraktik Zertifikat
2013 Equine Acupuncture Introduction
2013 Reduzierung des Antibiotikaverbrauchs und Resistenzbildung
2010 National Veterinary Examination, Brisbane, Australien
2012 Blutegel - Basisseminar Tiertherapie